Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radbolzen, welcher Hersteller?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Allg.] Radbolzen, welcher Hersteller?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach neuen Radbolzen. Könnt ihr da einen Hersteller/Händler empfehlen?
    Sind die von H+R gut oder sollte man einen anderen Hersteller wählen?

    Ich benötigen wegen H+R Distanzscheiben Radbolzen, die 15mm länger wie die Originalen sind.

  • #2
    wichtig ist, dass die Schrauben zu deinen Felgen passen.
    Es gibt Kugelkopf und Kegelkopf-Schrauben.

    Weisst du welche du derzeit verbaut hast?
    Viele Grüße Horst


    Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

    Antoine de Saint-Exupéry

    Kommentar


    • #3
      Ja habe die originalen Classicline Felgen.
      Sind doch dann Kugelkopf in M12x1,5 oder?

      Kommentar


      • #4
        Ich fahre seit Jahren passend zu meinen H&R Distanzscheiben auch H&R Schrauben in passender Länge ohne Probleme.

        Michael
        Mein Thread vom Bel-Air mit Classic-Line-Karosse zum Classic-Air

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Cabby-Mike Beitrag anzeigen
          Ja habe die originalen Classicline Felgen.
          Sind doch dann Kugelkopf in M12x1,5 oder?
          ja.

          Ich hätte bei H&R Schrauben auch keine Bedenken
          Viele Grüße Horst


          Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

          Antoine de Saint-Exupéry

          Kommentar


          • #6
            Ok. Dann bestell ich mir mal einen Satz von H&R.
            Habt ihr erfahrung mit Autoteilemann? Kann man da gut bestellen? Bekommt man da Originalteile?
            Hab die Schrauben mal verlinkt.

            Kommentar


            • #7
              Autoteilemann habe ich schon oft gekauft, war immer ok .

              H&R wird die Schrauben auch nicht selbst machen, sondern zukaufen, ich habe auf noch keiner Radschraube je einen Hersteller gesehen . Wichtig ist halt die Festigkeit 10.9, aber die hat jede Radschraube .
              Kannst Du auch bei schippan, SCC oder sonst wo holen .....


              G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
              London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

              Kommentar


              • #8
                Wollte noch mal kurz Rückmeldung geben. Habe die Schrauben von Autoteilemann bestellt. Sind auf jeden Fall originale H&R Schrauben, Festigkeit ist 10.9. Denke auch, dass sie die zukaufen. SIe haben aber ihr Logo einstanzen lassen.



                Kommentar

                Zum Seitenanfang
                Lädt...
                X