Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benzinpumpe - JH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Benzinpumpe - JH

    Moin Moin zusammen,

    nachdem mein Motor nun endlich ein wenig flüssiger läuft (Stauklappe funktionierte nicht einwandfrei, generelle Motoreinstellungen fehlerhaft), bereitet mir jetzt die Benzinpumpe Kopfschmerzen.

    Bereits vor einigen Woche war diese auffällig laut zu hören.

    Heute war ich dann mal wieder in der Werkstatt, um die Abgsaswerte kontrollieren zu lassen (Lambdawert durch die Einstellungen jetzt im Normbereich), wenn der Drehzahlbereich von 2300 gehalten wurde, wurde die Benzinpumpe (Geräusch hinten links) merklich lauter, als dann das Gaspedal nicht mehr getreten wurde und der Drehzahlbereich wieder abfiel, röchelte der Motor kurz und ging aus.
    Es folgten Startprobleme, bis er dann nach einigen Versuchen wieder lief.

    Ich bin dann wieder weitergefahren, nach einiger Zeit meldete sich wieder die Benzinpumpe mit einem schwer zu beschreibenden Geräusch (Heulen/Schleifen...?!) und der Motor ging während der Fahrt aus. Nach kurzer Zeit sprang der Motor wieder an und die Pumpe war nicht so laut zu hören, zum Glück ohne weitere Pannen nach Hause gekommen!

    Mit Hilfe von JHIMS bin ich zumindest soweit, dass ich neben der Benzinpumpe noch eine Vorförderpumpe im Tank am Tankgeber haben müsste. Es handelt sich um den JH, '89 Baujahr.

    In einem Fingerzeig im JHIMS wird auf die mögliche defekte Vorförderpumpe bei sehr lauten Geräuschen hingewiesen.

    Allerdings bin ich ein wenig mit der zugehörigen Anleitung zur Kontrolle ebendieser überfragt.

    Könnte mir da evtl. jemand in der Nähe zur Seite stehen?

    Viel verlangt, ich weiß, aber ich kenne leider keine nette Werkstatt, die mir nicht sofort das große Geld abknöpfen.
    Der Kollege, der mir bei den Motoreinstellungen (VW-Werkstattmeister) ist leider für längere Zeit im Ausland.

    Besten Gruß,
    Alex

  • #2
    AW: Benzinpumpe - JH

    Hallo Alex,

    hier mal meine Anleitung zum Wechsel der VFP.http://www.golf1wiki.de/index.php/Vo...pumpe_wechseln

    Ist allerdings ein Cab mit 2 H Motor, weis nicht ob der JH die gleichen Pumpen hat.

    Gruß Tom
    1990er Golf 1 Cabrio Sondermodell Red Line

    Kommentar


    • #3
      AW: Benzinpumpe - JH

      Danke Tom für den Hinweis, das ist schonmal anschaulicher als die JHIMS-Beschreibung!;)

      Müssten übrigens die gleichen sein, wenn ich das richtig gelesen habe.
      Da gibt es wohl einen Unterschied zwischen 40 und 55l Tanks?

      Kommentar


      • #4
        AW: Benzinpumpe - JH

        Meine Annahme, dass es sich eher um die Vorförderpumpe als um die Benzinpumpe handelt, könnte hinhauen?

        Macht der Tausch beider Komponenten Sinn?
        Also Vorförderpumpe, inkl. Sieb und Benzinpumpe?

        Kommentar


        • #5
          AW: Benzinpumpe - JH

          Wenn die VVP jault ist meist Rost im Tank dafür verantwortlich aufgrund eines defekten/durchgefaultem Tankrohr. Oder der Tank selbst ist faul. Bau die VVP mal aus und leuchte ma rein. (Wenn du dein Auto satt hast nimm ein Feuerzeug )
          Wenn die VVP schon viel kleingehäckselt hat würde ich mir zumindest ne Hauptpumpe schon ma an Lager legen. Gibts gebraucht bei mir für 35 inkl Versand
          Gebrauchte Cabrioteile auf Anfrage

          Bei Facebook zu finden unter http://www.facebook.com/PatricksFahrzeugService

          Kommentar


          • #6
            AW: Benzinpumpe - JH

            Das Jaulen kommt eher von hinten rechts, das spräche dann für die Benzinpumpe, die da sitzen müsste.

            Ich schaue mir das mal an und versuche etwas im Tank zu erkennen. Hätte ich mal heute nicht vollgetankt !

            Kommentar


            • #7
              AW: Benzinpumpe - JH

              HAllo !!
              Und solltest du Schmutz im Tank haben reinige dann auch mal den Druckspreicher / und tausche vorsorglich mal die Filter . vorne am WLR dort wo die - 2 Metallschläuche - vorne hingehen ist auch ein Siebeinsatz -schau ihn dir auch an .... wenn du nur Rostpartikle hast .. lassen sie diese mittels Magnet aus dem Tank "Fischen" bei Dreck ist es etwa aufwändiger ....
              gutes Gelingen

              noch was JH und 2 H haben unterschiedliche el. Pumpenanschlüsse ( 2h mit Stecker JH mit geschraubten Kontakten . die Leistung ist die gleiche - ein Umlöten ist zu aufwändig ..)
              LG KAPPI

              Kommentar


              • #8
                AW: Benzinpumpe - JH

                Zitat von Aelaex Beitrag anzeigen
                Das Jaulen kommt eher von hinten rechts, das spräche dann für die Benzinpumpe, die da sitzen müsste.

                Ich schaue mir das mal an und versuche etwas im Tank zu erkennen. Hätte ich mal heute nicht vollgetankt !
                Das genau deutet auf die Vorförderpumpe hin. Wenn die nichts mehr fördert, erhält die Hauptpumpe nicht ausreichend Kraftstoff und reagiert mit lauterem meist kreischendem Geräusch. Wenn man länger so fährt, ruiniert man sich die Hauptpumpe dazu. Das erleben leider ganz viele Cabbybesitzer, die in Ihrer Werkstatt dann eine neue Hauptpumpe eingebaut bekommen, die sie binnen weniger Km wieder zerstören, weil die Grundursache nicht repariert wird. Mancher hat 2-3 Pumpen später erst bei uns die Lösung des eigentlichen Problems gefunden.

                Du kannst zu dem Thema hier unendlich viele Beiträge mit zum Teil sehr guten Beschreibungen lesen.

                Gruß
                Christian

                Bitte denkt an die Finanzierung dieses Forums, Infos dazu findet Ihr hier:

                http://www.golfcabrio.de/forum/golf-...ng-des-vereins

                Kommentar


                • #9
                  AW: Benzinpumpe - JH

                  was man außer den bereits beschriebenen Dingen noch prüfen sollte ist die Tankbelüftung. Wenn die Pumpe gegen Unterdruck arbeiten muß wirds auch laut und der Motor geht eventuell aus und nach bestimmter Wartezeit wieder an.

                  Wenn die Pumpe defekt wäre würde sie meiner Meinung nach nicht nach kurzer Pause wieder förden.

                  Die Unterdrucksache ist einfach zu testen. Einfach den Gummiring vom Tankdeckel abmachen und schauen ob sich am Verhalten was ändert.
                  Viele Grüße Horst


                  Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                  Antoine de Saint-Exupéry

                  Kommentar


                  • #10
                    2H und JH haben zwei verschiedene Pumpen.
                    Die vom 2H bringt 3 bar und die vom JH 6 bar.

                    ... from Schmartfon ...
                    356 - für die sonnigsten Tage im Leben
                    Peugeot Vivacity '05 - für den täglichen Arbeitsweg
                    Polo 86C '93 - für die Regentage im Leben
                    Jeep Cherokee KJ Limited '03 - für die beste Frau der Welt

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke noch einmal für die Hinweise, mache mich am Wochenende mal ran!
                      Grüße,
                      Alex


                      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                      Kommentar

                      Zum Seitenanfang
                      Lädt...
                      X