Mit ohne Gewinde würds wohl passen. Aber viel Möglichkeiten hast du da nicht um vorne schmaler zu kommen. Aber was ich nicht versteh: Ich hab jetzt vorne 8x15et18 und das passt locker ohne Platten. Auch wenns ne 16" wär. Reicht keine 5er bei dir?
find ich auch komisch.. hast du ein Komplettfahrwerk verbaut? gibt ja FK oder Konis die haben Degressive Federn vorne. die so Fett sind vom Durchmesser her.. kann das sein??
mein schwarzes Sportline in der Vorstellung.. owned: MK1 Typ 155, Edition: Sportline, Lack: L041, Bj: 91
Ausstattung: Recarogestühle, Hiltrac Gewinde mit H&R Hauptfedern, 15“ BBS RA „modernisiert“, G60 "Additional Parts", US Parts, div Teile gepulvert in Gti rot, eAsp, eFH, uvm..
Nein es ist eines von diesen Hiltrac Fahrwerken , wobei ich mich auch wundere warum es hinten funzt und vorne nicht . Werde mich die Tage mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen mal schauen was der sacht !
... ein Optimist ist ein Mann , der ohne einen Cent Geld in der Tasche Austern bestellt in der Hoffnung , eine Perle darin zu finden , mit der er bezahlen kann ....
achso.. ein Hiltrac Gewinde hab ich jetzt überlesen.. hab mal ein Bild von denen aus dem Net gezogen..
sieht aus wie ein H&R, FK oder Supersport oder K&N.. also von der Einheit her gesehen.. verstehe da nicht warum du da vorne solche Probleme hast.. komisch..
Zuletzt geändert von Supremeparts; 20.04.2008, 15:11.
mein schwarzes Sportline in der Vorstellung.. owned: MK1 Typ 155, Edition: Sportline, Lack: L041, Bj: 91
Ausstattung: Recarogestühle, Hiltrac Gewinde mit H&R Hauptfedern, 15“ BBS RA „modernisiert“, G60 "Additional Parts", US Parts, div Teile gepulvert in Gti rot, eAsp, eFH, uvm..
Ich hatte bei meinem FK eine Tiefe von etwa 75mm an der VA und musste bei 16" auch Platten fahren, da sonst die untere Fahrwerksmutter am Rad angelegen hätte!
Rein rechnerisch stand mein Rad nach 15mm Spurplatte 113mm ab Anlagefläche drin, danach hatte ich gute 5mm Luft.
Bei Dir sind es 139mm, hast aber einen wesentlich flacheren Reifen wie ich Ihn hatte.
Das da 15mm ausreichen sollen wundert mich schon bald!
Bei einem starren FW hast Du das Problem halt nicht, da dort der Federteller immer oberhalb des Reifens bleibt und nicht zum Reifen hin geschraubt wird! ;)
Bei einem starren FW hast Du das Problem halt nicht, da dort der Federteller immer oberhalb des Reifens bleibt und nicht zum Reifen hin geschraubt wird! ;)
das ist aber nicht richtig.. wenn ich das jetzt so verstehe wie du das geschrieben hast.. ich bin auf meinem schwarzen 2er damals nen FK 80/80 gefahren und da waren ziemllich breite Federn verbaut gewesen und ich konnte da keine bestimmten Felgen fahren weil die dann daran stoßen würden... also das der Federteller IMMER oberhalb des Reifen sitzt finde ich aber nicht..
Aus dem Grund haben ja die vielen Gewindefahrwerke schmale Haupt- und Vorspannfedern verbaut.. damit man ohen Probleme hoch und runter justieren kann ;-)
und seine Felgen finde ich nicht so übermäßig mit ner riesen ET versehen das sie anschlagen sollten.. und obendrein fährt er noch Disstanzscheiben.. mmhh daher halt sehr komisch das ganze..
ich bin am schwarzen Mercedesfelgen gefahren mit ET 52 (wenn ich jetzt mich recht erinnere) und 30mm Platten pro Seite UND noch die Plusachsen vom VR (was ja dabei nicht relevant ist).. und hatte noch gute 3 oder 4 Zentimeter Platz zur Feder...mmhhh
mein schwarzes Sportline in der Vorstellung.. owned: MK1 Typ 155, Edition: Sportline, Lack: L041, Bj: 91
Ausstattung: Recarogestühle, Hiltrac Gewinde mit H&R Hauptfedern, 15“ BBS RA „modernisiert“, G60 "Additional Parts", US Parts, div Teile gepulvert in Gti rot, eAsp, eFH, uvm..
die ET besagt ja vom Radkranz bis Felgenkante innen das Maß aus.. daher ist die J Zahl nicht so wichtig.. es kommt halt immer auf die ET an... (wenns nach innen geht.. außen ist das J schon wichtiger damit es im Radhaus bleibt fürn TÜV)..
würd ich jetzt mal so sagen.. mmhh
Er hat ET 25 das macht minus die 15er Platte = ET 10 pro Seite.. das kann dann doch nicht sein das da was schleift?? ich hatte auf meinem 2er die Telefonfelgen mit ET 23,3mm und habe vorne 20mm Platten gefahren pro Seite macht dann ET 3,3mm und hatte da sowas von massig Luft zum Federbein.. da kann es doch nicht sein das das beim schon bei ET 10 anstößt...
verwirrt mich einfach immer noch... meine Güte ;-) *grübel*
oder liege ich jetzt so total falsch??
wo sind hier die Experten lach...
Zuletzt geändert von Supremeparts; 20.04.2008, 17:15.
mein schwarzes Sportline in der Vorstellung.. owned: MK1 Typ 155, Edition: Sportline, Lack: L041, Bj: 91
Ausstattung: Recarogestühle, Hiltrac Gewinde mit H&R Hauptfedern, 15“ BBS RA „modernisiert“, G60 "Additional Parts", US Parts, div Teile gepulvert in Gti rot, eAsp, eFH, uvm..
Werde am nächsten WE mal auf die Bühne fahren so in der Garage ist das echt mist kannst du nichts sehen und dann werde ich berichten sobald ich was neues weiß.
... ein Optimist ist ein Mann , der ohne einen Cent Geld in der Tasche Austern bestellt in der Hoffnung , eine Perle darin zu finden , mit der er bezahlen kann ....
die ET besagt ja vom Radkranz bis Felgenkante innen das Maß aus.. daher ist die J Zahl nicht so wichtig.. es kommt halt immer auf die ET an... (wenns nach innen geht.. außen ist das J schon wichtiger damit es im Radhaus bleibt fürn TÜV)..
würd ich jetzt mal so sagen.. mmhh
Er hat ET 25 das macht minus die 15er Platte = ET 10 pro Seite.. das kann dann doch nicht sein das da was schleift?? ich hatte auf meinem 2er die Telefonfelgen mit ET 23,3mm und habe vorne 20mm Platten gefahren pro Seite macht dann ET 3,3mm und hatte da sowas von massig Luft zum Federbein.. da kann es doch nicht sein das das beim schon bei ET 10 anstößt...
verwirrt mich einfach immer noch... meine Güte ;-) *grübel*
oder liege ich jetzt so total falsch??
wo sind hier die Experten lach...
Du weißt schon das die ET vo der Mitte der Felge gemessen wird, oder? ;)
Demnach ist die halbe Felgenbreite entscheidend!;)
sicher?? ich hab jetzt echt im Kopf das das anders ist..mmhhh
mein schwarzes Sportline in der Vorstellung.. owned: MK1 Typ 155, Edition: Sportline, Lack: L041, Bj: 91
Ausstattung: Recarogestühle, Hiltrac Gewinde mit H&R Hauptfedern, 15“ BBS RA „modernisiert“, G60 "Additional Parts", US Parts, div Teile gepulvert in Gti rot, eAsp, eFH, uvm..
Nabend .....das Gutachten ist leider immer nocht bei mir Briefkasten gelandet . Das ist eine sehr schwache Leistung von der Firma . Da bezahlt der Kunde pünktlich und die schaffen es nicht mal in 4 Wochen, dass Gutachten zu liefern, dass einzige was Der kann ist einen vertrösten und irgend welche Märchen erfinden. Mußte meinen Frust mal los werden .
Grüßlis
... ein Optimist ist ein Mann , der ohne einen Cent Geld in der Tasche Austern bestellt in der Hoffnung , eine Perle darin zu finden , mit der er bezahlen kann ....
Kommentar