Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unfall mit unserem TT => was damit machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

    Zitat von MyGolf1Cabrio Beitrag anzeigen
    Heute Morgen war die Gutachterin da.

    Ist auf jeden Fall Totalschaden. Der Restwert wird über die Restwertbörse ermittelt, dann hat es sich mit selber verwursten eh erledigt. Aber egal wir sehen es heute auch entspannter. Weg damit und was neues kaufen.

    Was soll ich auch aufheben? In den 5 Jahren wo wir ihn hatten war außer Verschleissteilen nichts gewesen

    Da ich Jahrelang bei ner Versicherung gearbeitet habe, kann ich dir den Tipp geben das du wenn du ein höheres Angebot hast von einem anderen Händler etc. das Auto auch selber veräußern kannst. Du musst das Angebot aus der Restwertbörse nicht annehmen. Die Restwertbörse ermittelt nur den Wert und du bekommst von den Händlern verbindliche Angebote die du bis zu einem bestimmten Datum annehmen kannst, du musst es aber nicht annehmen ;-)

    Alles in allem würdest du dann von der Versicherung nur den Wiederbeschaffungswert bekommen. Und den Restwert der eigtl. aus der Börse ermittelt wird, den kannst du dann von sonst jemandem bekommen. Händler aus der Börse, eigener Händler oder durch Schlachtung. Also was du damit machst is vollkommen dir überlassen.
    Zuletzt geändert von MyGolf1Cabrio; 06.11.2011, 00:02.
    VW Fahrer haben einfach viel mehr **▄█▀ ▀█▀ █ █▄**

    sigpic

    Kommentar


    • #17
      AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

      was ist denn alles hinüber ? evtl hät ich jemand an der Hand der gerne immer Schlachtfahrzeuge kauft und diese wieder aufbaut, macht er immer nebenbei als Hobby. Also wenn de bescheid weißt was alles kaputt ist und was für den TT noch haben willst gibst mir bescheid. Dann kann ich das für dich abklären

      Kommentar


      • #18
        AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

        Hallo Zusammen,

        ich komme gerade vom Anwalt und habe ihm das Gutachten gebracht und bin echt verärgert.
        Die gegenerische Versicherung hat nach nun 10 Tagen noch nichts von sich hören lassen.
        Ich bekomme für die Wiederbeschaffungsdauer von 14 Tagen einen Nutzungsausfall bezahlt mit
        dem ich mir einen Leihwagen nehmen kann. Nun sind die 14 Tage fast um und nichts ist passiert.
        Wer weiß wo wir wohnen weiß auch dass man hier nicht ohne Auto sein kann.
        Auf die Frage wie lange es dauert bis ich mein Geld von der Versicherung bekomme meinte der Anwalt
        dass das schon zwei Monate dauern kann. Ich habe gedacht ich höre nicht richtig.
        Soll ich mir die 12000 Euro die ich brauche für ein neues Auto anpflanzen?
        Ich möchte gerne wieder einen TT und habe mich in einen verguckt.
        Wenn ich allerdings so lange warten muss auf mein Geld ist der bestimmt weg.

        Das kann doch nicht sein dass jemand anderes Dein Auto kaputt macht und Du
        dann noch dafür bestraft wirst.

        Kommentar


        • #19
          AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

          Du kannst für den Neukauf des Wagens einen Kredit aufnehmen .... die Kreditkosten gehen zu lasten des Versicherers ... wundere mich ehrlich gesagt daß Dein Anwalt Dir nicht dazu rät ....

          Manche Versicherer winden sich solange mit ZAhlungen etc bis Klage eingereicht wird .... habe das nun mehrmals schon erlebt .... leider :(


          G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
          London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

          Kommentar


          • #20
            AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

            ich habe damals bei meinem schweren verkehrunfall 1 Jahr auf mein schmerzensgeld und die ausstehenden kosten gewartet...
            alles was sich dazu aadierte (anwaltsfahrten jede woche) habe ich auch eingereicht und schlussendlich bezahlt bekommen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

              ich sehs mom leider auch selber.... meine Schwester hat vor kurzem einen Unfall gehabt 14 tage ausfall hat die versicherung gezahlt und seit knapp 5 Wochen geht nichts vorran. Das Fahrzeug durfte laut Versicherung nicht bewegt werden ( Stand bei unserer Werkstatt im Ort ) als wir nun Standkosten der Werkstatt erhalten haben durften wir von heut auf morgen das Fahrzeug abholen und die kosten werden dann sicherlich bei uns bleiben. Ich find es eine frechheit wie die Versicherungen mit dir umgehen wenn man nichts für kann.

              Kommentar


              • #22
                AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

                Das doch noch harmlos ! Ich erwarte von 2 Versicherungen Geld wegen Unfall ... 2 Mal Fahrerflucht !
                Die eine Versicherung weigert sich seit 1 Jahr zu bezahlen.....und nun ist vor 3 Monaten ein Vergleich abgeschlossen worden und hab immer noch kein Geld.

                Zur 2. Sache hat die gegnerische Versicherung auch nicht reagiert.Und ich hab nen Schaden von 900 Euro !
                Nehme an das die Vers. auch beim 2. Fall die Klage abwarten wird.
                Ich hätt dem Pisser echt direkt aufs Maul hauen sollen .Habs echt so langsam satt !
                Man(n) kann sein Auto nicht wie seine Frau behandeln, ein Auto braucht Liebe.
                Mit diesem Auto wagen Sie zum TÜV zu kommen? Genauso gut könnten Sie mit einem Brathähnchen zum Tierarzt gehen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

                  Ein Tag der Entscheidung.

                  Nachdem ich zwischenzeitlich geplant hatte, einen Golf4 mit dem Technik-Paket aus dem Unfall-TT zu bauen, habe ich vor zwei Wochen entschieden, den TT doch zu verkaufen.

                  Heute war er keine 3 Stunden Online und ist verkauft und ich hatte sogar noch nach der Löschung Anrufer die sofort vorbeikommen wollten... Komisch. Im Juni wollte ihn wochenlang niemand haben.
                  Aber vermutlich weil nun viele Autos im Winterquartier stehen und die Umbausaison begonnen hat. Der Käufer ist zufällig ein Bekannter der Szene. Zu teuer war ich also nicht, auch wenn mir das im Juni einige erzählen wollten.
                  Viele Grüße Horst


                  Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                  Antoine de Saint-Exupéry

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

                    wer hat ihn denn gekauft und was haste jetzt noch für den TT bekommen?
                    Dieser Beitrag wurde 48 mal editiert, zum letzten Mal von KidMarv: 22.06.2011 20:09.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

                      Hallo,
                      das möchte ich nicht sagen.
                      Viele Grüße Horst


                      Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                      Antoine de Saint-Exupéry

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

                        beides nicht?
                        Dieser Beitrag wurde 48 mal editiert, zum letzten Mal von KidMarv: 22.06.2011 20:09.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Unfall mit unserem TT => was damit machen?

                          Beides nicht. Wenn es der Käufer tun möchte habe ich nichts dagegen.
                          Viele Grüße Horst


                          Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                          Antoine de Saint-Exupéry

                          Kommentar

                          Zum Seitenanfang
                          Lädt...
                          X