Abarth 850 TC. Da ist von der Fiat 600 Basis abgesehen von der Form nix über
Da waren die bei Abarth doch noch die Chaos-Tuner, oder? Das war doch die Schüssel, wo sie hinterher erst gemerkt haben, daß der Motor den Hitzetod stirbt, wenn die Motorhaube nicht weit auf ist und dann haben die die einfach offen festgeschraubt und daraus "das gehört sich so" gemacht.
Traditionell ziemlich kranke Tuner mit Hang zu Seltsamkeiten. Etwas italienisch halt ;)
Hm, also für mich sieht das so aus wie n Euro Kennzeichen für US Fahrzeuge was an dem Bähmwäää nix zu suchen hat. Der daneben hat n Kuchenblech dran.
@N_Joy: Mit der Motorhaube mag sein, aber da sag ich nur NSU Prinz TT. Die brauchteste garnicht erst für die Rennstrecke aufzubauen damit es besser war den Deckel anzustellen.
Und ob n Chaostuner wirklich soweit geht, dieses Fahrzeug in der letzten Ausbaustufe soweit zu modifizieren, das nichteinmal das Dach von einem Fiat 600 noch drauf passt? Ich find Abarth eigentlich ganz Geil.
Wenn Mudda in den 80er mal n Abarth A112 gehabt hätte statt nem Panda....
Zum dem Peinlichen BMW, wenn ich irgendwann mal die Kamera dabei habe, dann muss ich auch mal ein Bild von nem 3er machen der hier immer rumfährt. Fast genauso gut wie der verdrehte Spoiler.
sag am schumi der opel (hal pc ) mit der eigenartigen front
hast du den och schonma gesehn der is abunzu mal durch eil bzw wimmelburg gefahren der kammir mal entgegen aber habe ich lange nich gesehn ...
mfg
Zum Allerersten Bild: Das E30 Cabrio war mit dabei, als ich im Januar 2005 mein Cabrio zugelassen habe. Der Typ stand neben mir auf dem Parkplatz und trieb meinem Wagen die Schamesröte in den Tacho :-).
4 Wochen später hab ich den wieder mit den Asphalttrennscheiben rumfahren sehen - der spart immer noch auf die 355er Puschen:baeh:
Kommentar