Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ape 50 (Piaggio) läuft nur mit Choke

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ape 50 (Piaggio) läuft nur mit Choke

    Hallo Zusammen,

    kennt sich hier jemand mit der Ape 50 aus? Ein Freund schraubt gerade an einer Ape 50, welche nur mit Choke läuft. Sobald man den Choke löst, geht der Motor aus. Vergaser und Dichtungen wurden gereinigt und die Düse ist auch nicht verstopft.

    Problem:
    Die Ape wurde mit dem Problem aus Italien importiert.
    An dem Motor haben sich bereits einige Leute versucht und es ist uns derzeit nicht einmal klar, welcher Vergaser mit welcher Düse denn eigentlich da ran gehört. Verbaut ist ein 19er mit 72er Düse.

    Viele Grüße Horst


    Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

    Antoine de Saint-Exupéry

  • #2
    Lustigerweise hatte ich die Tage dasselbe Problem mit einem 50ccm Chinaroller . Der magerte nach ansprechen des (elektrisch beheizten) Chokes soweit ab, dass er aus ging .

    Es waren wirklich Düsen verstopft und komplette Reinigung des Vergasers inkl durchpusten der Kanäle des Leerlaufsystems brachte Abhilfe (Mikuni Vergaser)

    Wieviel ccm und PS hat der (die , das ) APE ?
    Vergaserhersteller ???

    72er Düse höhrt sich erstmal viel zu klein an .

    Meine Kreidler mit 50ccm und 3 PS hat ab Werk eine 82er Düse in einem 14er Vergaser und läuft damit gezielt überfettet zur Drosselung des Motors .
    Ideal rennt sie mit einer 74er Düse bei ansonstem absoluten Orig. Zustand.

    Somit scheint mir 72er bei größerem Vergaser und Motor deutlich zu klein gewählt ......


    G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
    London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

    Kommentar


    • #3
      Es ist eine Ape 50 mit 50ccm und 3PS.

      Wir haben nun in einem anderen Form gesagt bekommen, welcher Vergaser drauf muss.

      Es gehört wohl ein Dellorto SHBC 18.16N auf die Ape 50 TL6T Baujahr 1990, die Hauptdüse beim 18.16 bewegt sich zwischen 58 - 60, dass sieht man dann am Kerzenbild ob zu mager oder zu fett.

      Der derzeit montierte Vergaser sitzt am Flansch zum Zylinder schlecht, wodurch Falschluft gezogen wird. Nach provisorischer Abdichtung bleibt der Motor auch ohne Choke an, aber läuft bescheiden.
      Der Besitzer der Ape muss sich nun einen passenden Vergaser besorgen. Dann sollte sie laufen.

      Danke nochmal für die schnelle Antwort.

      ​​​​​​​
      Viele Grüße Horst


      Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

      Antoine de Saint-Exupéry

      Kommentar

      Zum Seitenanfang
      Lädt...
      X