Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kinofilm sucht Autos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kinofilm sucht Autos

    Hallo Ihr lieben Sonnenanbeter,

    übers Forum habe ich eine Anfrage einer Filmproduktionsfirma bekommen, die ich gerne an Euc
    h weitergebe:


    Liebe Autofreunde,

    wir drehen in Schwandorf, bzw. Wackersdorf (92442) und Umgebung vom 05.Oktober 2017 bis etwa Mitte November den Kinofilm “Wackersdorf” über die WAA . Da der Film in den 80ern spielt, sind wir nun auf der Suche nach passenden Autos aus der Zeit. Dabei suchen wir hauptsächlich Modelle aus den 1970er & 80er Jahren (bis 1985). Wichtig dabei wäre, dass sich das Fahrzeug vor allem außen möglichst im Originalzustand befindet (kein Tuning).

    Ihr habt in eurem Club ein Mitglied mit so einem Schmuckstück? Bzw. ihr kennt jemanden, der sein Liebling auf der großen Leinwand sehen möchte? Dann meldet euch bei uns!

    Neben Autos suchen wir auch LKWs, Mofas, Fahrräder und Highlights, die ihr sonst noch aus dieser Zeit bei euch finden könnt.

    Wir würden uns sehr freuen, wenn sich interessierte Autobesitzer bald bei uns melden. Wer will darf gerne auch als Komparse zu seinem Auto mit dabei sein.
    Gerne darf dieser Aufruf auch geteilt werden!

    Thomas Höltzel
    01795074149
    hoeltzel@web.de

    Im Speziellen suchen wir:

    Mercedes W 123 (ca. 9 Drehtage)
    Mercedes / 8 (ca. 9 Drehtage)
    Mercedes W 124 (ca. 2-3 Drehtage)
    Mercedes S-Klasse W 116 (ca. 3 Drehtage)
    Mercedes S-Klasse W126 (ca. 3 Drehtage)

    BMW 7er E23 (1977 bis 1986) (ca. 3 Drehtage)
    BMW Coupe (ca. 4 Drehtage)

    VW T1,T2 (ca. 5 Drehtage)
    VW T3 (ca. 3 Drehtage)
    VW Passat (ca. 4 Drehtage)
    Golf (ca. 4 Drehtage)

    Audi 80 Modelle (1976 – 86) (ca. 4 Drehtage)
    Audi 100 Modelle (1976 – 86) (ca. 4 Drehtage)

    Komparsenautos (bis 1986)

    Enduro (z.b. Yamaha XT bis 1983)

    Regionalbus (bis 1981)

  • #2
    Wie ist das denn geregelt bei Schäden etc? Wehe, da ist ein Kratzer drin und keiner wills gewesen sein.

    http://forum.mercedesclub.de/index.p...-unsere-Autos/

    https://www.nrz.de/staedte/duesseldo...d10737522.html
    Zuletzt geändert von todi; 11.09.2017, 13:08.
    Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
    ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

    Kommentar


    • #3
      Bei deinem verlinkten Fall wurde das Auto aber komplett verliehen (für 1800€),
      hier werden nur Komparsen gesucht so viel ich das verstanden habe.

      Kommentar


      • #4
        Mir gings generell um Schäden, wenn was ist. Bei so nem Dreh ist ja öfter mal Kuddelmuddel, denk ich mal.

        Fänds nur ärgerlich, wenn Du bei denen mitmachst, als was auch immer,

        das Du mit Sicherheit irgendwas unterschreiben musst im Vorfeld und es passiert was und Du bist der Dumme.

        Denke nicht, das die die komplette Verantwortung für Leib und Fahrzeug übernehmen.
        Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
        ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

        Kommentar


        • #5
          Filmproduktionen versuchen offenbar zunehmend über Foren preiswert an Fahrzeuge zu kommen. Der Kostendruck ist dafür verantwortlich.

          Hier ist größte Vorsicht geboten! Im Vorfeld sollte der Versicherungsschutz bis ins Detail geklärt und schriftlich vereinbart sein. Die üblichen Versicherungen für die private Nutzung decken den Verleih gegen Entgeld nicht ab. Auch wenn fremde Fahrer das Fahrzeug fahren, kann der Versicherungsschutz entfallen.
          Ich habe eines meiner Fahrzeuge in einem professionellen Filmfahrzeugverleih und dort ist man in der Regel gut und professionell betreut. So etwas kostet aber auch (den Entleiher) und treibt die Tagesleihkosten in die Höhe. Ich selbst und der Plattformanbieter will ja auch noch etwas davon haben.
          So muss man solche Anfragen in Foren entsprechend kritisch sehen.

          Gruß Christian

          Bitte denkt an die Finanzierung dieses Forums, Infos dazu findet Ihr hier:

          http://www.golfcabrio.de/forum/golf-...ng-des-vereins

          Kommentar


          • #6
            Der Kostendruck? Das kann ich nicht nachvollziehen.

            Wer seinem Intendanten 400000 Euro Jahresgehalt bezahlen kann, von Zwangsgebühren, die sogar vom Bundesverfassungsgericht abgesegnet wurden,

            okay liegt mittlerweile beim EUGH, Entscheidung steht aus, der kann auch seine Mitarbeiter ordentlich bezahlen, wenn er denn will.

            Und das ist nur ein Sender, der benannt wird. Die verdienen Milliarden und betreiben Schund - und Propagandafernsehen.

            https://www.welt.de/kultur/medien/ar...-000-Euro.html

            Hier gehts meiner Meinung nach nur darum, einen Dummen zu finden, der, wenns schief geht, kucken kann, wo er bleibt.

            Ausnahmen bestätigen sicher die Regel.

            Mit mir nicht, und im Leben nich mit meiner Lady, das ist eh mit Geld gar nich bezahlbar.



            Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
            ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

            Kommentar


            • #7
              jetzt schimpf mal nicht so auf unser öffentlich rechtliches Fernsehen und deren Gebühren-Gestapo

              Man ... die nehmen nur schlappe 8 Mrd/anno an Gebühren ein , wovon die Hälfte in Pensionsfonds verschwindet um die Renten der Intendanten zu sichern .... da bleibt für Filmproduktionen nicht viel übrig .... ;)


              G1C EZ 1980 Ex JB,KR,9A... aktuell noch 1.8T genaueres hier:http://www.golfcabrio.de/forum/rund-ums-cabrio/galerie/umbauberichte/1384-ulridoseins-1-8t-bremsen-und-k%C3%BChleroptimierung
              London ist immer einen Abstecher wert (Jack the Ripper)

              Kommentar

              Zum Seitenanfang
              Lädt...
              X