Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

You Tube platt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • You Tube platt

    Bei wem ist yuo tube auf dem Destop oder Laptop nicht zu erreichen?
    Bei mir auf dem Destop geht nichts und liegt auch nicht am Bowser!
    Werder mit mit dem Fuchs noch mit Googel ist die seite zuereichen,eben so funtz es nicht über den laptop!!!

    Auf dem Smartphone hat man wohl zugang,alles mehr wie merkwürdig,daß ganze passierte letzte nacht ganz plötzlich.

  • #2
    Ist vorerst wieder zu reichen,mal sehen wie lange es gut geht!

    Kommentar


    • #3
      Ich kuck da immer, die sind recht zuverlässig.

      http://xn--allestrungen-9ib.de/

      Da kannst dann oben youtube eingeben, bevor Tab oder anderes aufgeschraubt oder entsorgt wird.

      http://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/youtube
      Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
      ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

      Kommentar


      • #4
        Scheinbar haben sie sich einwenig aufgehübscht,sieht alles es neuer aus nun.

        Kommentar


        • #5
          Änderungen wohl zum 01.09

          29.08.2017 - 19:17 Uhr
          Google hat mit der Auslieferung eines neues Designs für die Desktop-Variante von YouTube begonnen. Aber auch die App hat einige neue Funktionen spendiert bekommen. BILD stellt die Änderungen an der beliebtesten Video-Plattform im Internet vor.

          Vor zwölf Jahren ging YouTube an den Start und unterstützte damals genau eine Video-Auflösung: 320x240 Pixel im Seitenverhältnis von 4:3. Im heutigen Zeitalter von UltraHD-, 3D-, und 360-Grad-Videos kaum noch vorstellbar. Auf nahezu jedem Gerät mit Internet-Verbindung lassen sich heute YouTube-Videos zu allen möglichen Themen anschauen. Egal ob über den PC, das Smartphone, den Fernseher oder das VR-Headset.
          Viele konsumieren YouTube-Videos heute fast ausschließlich über Smartphone und Tablet, daher war es an der Zeit, eine Reihe neuer Funktionen für die App einzuführen:
          • Verbessertes Design: Die Navigationsleiste wurde an das untere Ende der App verschoben, damit sie besser mit dem Daumen erreicht werden kann. Der obere Bereich erstrahlt jetzt in weißer Farbe, um die Videos stärker in den Fokus rücken zu können. Außerdem gab es kleinere Anpassungen beim Zugriffsmenü auf das eigene Konto.
          • Videos bewegen sich mit: Ein doppeltes Tippen auf der linken Seite eines aktiven Videos spult dieses um zehn Sekunden zurück. Auf der rechten Seite wird entsprechend vorgespult. Zukünftig wird es außerdem möglich sein, mit einem Wisch zwischen Videos zu springen. Clips lassen sich ab sofort auch in der Wiedergabegeschwindigkeit anpassen.
          • Videos werden an den Bildschirm angepasst: Der Videoplayer wird zukünftig seine Form an das Format des Videos anpassen. Wer also vertikale Clips schaut, bekommt diese auch in der passenden Ausrichtung in voller Höhe auf dem Smartphone angezeigt.
          • Entdeckungsreise während der Videowiedergabe: Wer im Vollbildmodus ein Video schaut, kann bereits am unteren Rand vorgeschlagene Clips betrachten. Dabei wird das aktuell laufende Video nicht unterbrochen.
          Auch die Desktop-Fassung von YouTube wurde modernisiert. Das neue Design wird aktuell ausgeliefert, es kann also noch etwas dauern, bis jeder Nutzer es zu Gesicht bekommt. Besonders auffällig ist dabei das veränderte Logo. War bisher das „Tube“ rot umrahmt, bleibt jetzt der gesamte Schriftzug schwarz und ein kleines Video-Symbol in rot wird diesem vorausgestellt.

          Für einen Kinoreifen-Eindruck bei Videos soll wiederum der dunkle Farbmodus von YouTube sorgen, der jederzeit über die Einstellungen oben rechts aktiviert werden kann.

          Man muss immer mit der Blödheit der anderen rechnen,
          ansonsten wäre die Welt nicht, wie sie ist.

          Kommentar

          Zum Seitenanfang
          Lädt...
          X