Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

    Moin,

    Motor: 2H Baujahr 1991, KLR ist verbaut. Letztes Jahr wurden ausgetauscht (vorsorglich): Blauer Geber, Zündkabel, Zündkerzen, Verteilerkappe, Verteilerläufer, Zahnriemen, Zündung/Leerlauf wurde bei VW eingestellt. Motor lief top!

    Nach der ganz großen Wartung im Winter (Kabelbaum Motorraum, Krümmer, Dichtung Einspritzventile, Klopfsensor, Lambdasonde, das gesamte Benzinschlauchgeraffel vorne und hinten und noch 100 Sachen mehr die mit dem Problem aber nicht in Verbindung stehen können) habe ich nun folgendes Problem:

    Beim starten des Wagens (NUR im kalten Zustand) muss ich Gas geben um den Motor anzubekommen (er springt auch sofort an) und dann die ersten, sagen wir mal 30 Sekunden, etwas mit dem Gas spielen, damit er auch ordentlich weiterläuft.

    Gehe ich nach dem starten vom Gas, geht der Motor sofort aus.
    Ich habe das Gefühl, dass er in diesen ersten Sekunden auch nur auf 3 Pötten läuft.
    Er stinkt erheblich nach Abgasen, die man auch gut sieht.
    Nach diesen 30 Sekunden läuft er tadellos!

    Verbrauch ist im Rahmen. Hat sich nicht geändert zum Vorjahr.

    Warmstart: Ganz normal, Leerlauf tiptop (wurde letztes Jahr mit ZZP bei VW richtig eingestellt), Leistung ist top. An Zündungsrelevanten Dingen habe ich auch nichts geändert im Winter. Er stinkt dann auch nicht mehr sobald er ohne Gasspielen läuft.

    Was kann das Problem sein?

    Gruß
    René

  • #2
    AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

    Hast du schonmal die Verdichtung gemessen? Alles Dicht? Also Auspuff, Düsen usw.?
    Grüße Benedict ich habe Michelin Alpin A5 in fast neuwertigem Zustand auf Stahlfelge im Marktplatz!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

      Verdichtung des Motors? Nee, halte ich auch nicht für den Grund, denn im Laufe des Winters habe ich "im Motor" nichts gemacht ;-).

      Kommentar


      • #4
        AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

        springt der Motor mit abgestecktem blauen Geber besser an?
        Viele Grüße Horst


        Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

        Antoine de Saint-Exupéry

        Kommentar


        • #5
          AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

          Hallo Horst,

          habe es direkt ausprobiert: Stecker ab, er sprang sofort an und lief einwandfrei! Stecker danach wieder drauf: Das oben beschriebene Leiden.

          Wird der Geber wohl schon hinüber sein (was ich echt krass fände!). Oder gibt's noch ne andere Möglichkeit?

          Multimeter sagt beim Blauen: 3,44 kOhm
          Beim schwarzen (die Anzeige im Kombiinstrument ist vom Zeigerausschlag/Skalenbereich her OK): 1,4 kOhm

          Temperatur: Ca 10°C

          Gruß
          René
          Zuletzt geändert von avopmap; 11.05.2014, 15:42.

          Kommentar


          • #6
            AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

            Zitat von avopmap Beitrag anzeigen
            Hallo Horst,

            habe es direkt ausprobiert: Stecker ab, er sprang sofort an und lief einwandfrei! Stecker danach wieder drauf: Das oben beschriebene Leiden.

            Wird der Geber wohl schon hinüber sein (was ich echt krass fände!). Oder gibt's noch ne andere Möglichkeit?

            Gruß
            René
            wahrscheinlich, muss aber nicht.
            Lass den Motor mal warmlaufen (mindestens 80Grad Öltemperatur) und messe den Widerstand am blauen Geber.
            Viele Grüße Horst


            Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

            Antoine de Saint-Exupéry

            Kommentar


            • #7
              AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

              230 Ohm, 90°C Öltemp.

              Gruß
              Renße

              Kommentar


              • #8
                AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                Zitat von avopmap Beitrag anzeigen
                230 Ohm, 90°C Öltemp.

                Gruß
                Renße

                Das ist ok.
                Der Wert bei kaltem Motor mit ca. 3,5kOhm bei ca. 10 Grad ist auch ok.
                Wenn der Motor wieder kalt ist, versuche bitte den Start mit aufgestecktem blauen Geber und abgesteckter Lamdasonde
                Viele Grüße Horst


                Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                Antoine de Saint-Exupéry

                Kommentar


                • #9
                  AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                  Werde ich dann morgen machen. Wobei die Lambdaregelung doch eigentlich beim Kaltstart bzw. beim Starten ansich nicht Betrieb sein dürfte. Aber probieren werde ich es!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                    es gibt noch einen Regler der für das Kaltstarten verantwortlich ist er sitzt im Luftmengenmesser (NTC-1) .Such doch mal hier im Forum nach dem Digifant VW Buch ,da ist die ganze Sache gut beschrieben ich kann es Dir auch schicken.
                    __________________________

                    2H AUG 600 804

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                      Zitat von Schrotti_G1C Beitrag anzeigen
                      es gibt noch einen Regler der für das Kaltstarten verantwortlich ist er sitzt im Luftmengenmesser (NTC-1) .Such doch mal hier im Forum nach dem Digifant VW Buch ,da ist die ganze Sache gut beschrieben ich kann es Dir auch schicken.
                      Dieser Geber kann mit Pin 1 + 4 am LMM gemessen werden. Sollwert ca.550Ohm (hoffentlich richtig aus dem Gedächtnis geschrieben)
                      Viele Grüße Horst


                      Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                      Antoine de Saint-Exupéry

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                        So, Lambda abgezogen. Startverhalten= genauso schlecht.

                        NTC messe ich sofort.

                        EDIT: 3200 Ohm bei Pin 1 und 4, was laut JHIMS bei 10° 3000-4000 Ohm sein sollen. Passt also.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                          Habe heute mal die Verbindung zwischen Blauen Tempgeber und Steuergerät gemessen, da gibt es kein Problem. Masse ist auch kein Problem.

                          Lambdasonde bei Betriebswarmen Motor abgemacht, man merkte, dass er nach ner kurzen Gedenkpause dann nicht mehr geregelt hat.

                          Tja, werde mal auf Verdacht den blauen Tempgeber austauschen. Was anderes weiß ich auch nicht.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                            Hallo,
                            ich habe eben nochmal SSP87 gelesen.
                            Bei abgezogenem blauen Geber geht der Motor in Werkstattmodus für die Motorgrundeinstellung. Es werden Zündverstellung, Leerlaufstabilisierung und Lamdareglung außer Kraft gesetzt.

                            Wenn er also ohne blauen Geber besser anspringt, und der Geber ok ist, stimmt was mit den anderen Bauteilen nicht.
                            Lamdasonde kann man ja einfach abstecken um sie auszuschließen.

                            Bleibt also nur noch LLR und Zündzeitpunkteinstellung. Wie schaut es mit den beiden Sachen aus?
                            Viele Grüße Horst


                            Herr, bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.

                            Antoine de Saint-Exupéry

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Motor läuft die ersten Sekunden schlecht und stinkt

                              Lambdasonde habe ich schon geprüft (Beitrag #12).

                              Was muss passieren, wenn man die Zigarre abzieht bei laufendem Motor im Leerlauf? Sie vibriert auf jedenfall bei Zündung an. Hat sie so einen großen Einfluss beim Kaltstart?

                              ZZP habe ich über den Winter nicht verstellt, und auch nichts am Zahnriemen gemacht. Könnte ich aber nochmal prüfen lassen.
                              Zuletzt geändert von avopmap; 13.05.2014, 21:31.

                              Kommentar

                              Zum Seitenanfang
                              Lädt...
                              X